» Forum » Offenes Forum » Berichte » Sieg für Doppelbauer in Neuenhagen

Login


    Regist

Online
offline0 User

offlineBflewgjjj
offlineyaya2017
offlinecaicai2017
offlinejokergreen0220
offlineblair2019

online2 Gäste

Statistik
Gesamt: 666555
Heute: 55
Gestern: 44
Online: 3
... mehr


Sieg für Doppelbauer in Neuenhagen
Frank Hoppe
Liga - Spieler

User Pic

Posts: 179
# 28.06.2014 - 07:26:10
    zitieren



Ich wollte nur mal kurz melden, daß ich gestern den Sparkassen-Regio-Cup auf dem Tennisplatz in Neuenhagen gewonnen habe - natürlich den im Schach.

Zwei Gruppen a 8 Spieler wurden ausgelost, die Jeder gegen Jeden im Blitz antreten mußten. Die jeweils vier Ersten erreichten das Viertelfinale. Hier bekam Weiß 6 Minuten und mußte gewinnen, Schwarz 5 Minuten und ein Remis reichte. Die Farben wurden ausgewürfelt, wobei der mit der höheren Augenzahl entscheiden durfte, ob er lieber Weiß oder Schwarz nimmt.

Meiner Gruppe A wurde der mehrfache Sieger und große Favorit Libor Titscher zugelost. Titscher ist Mitglied des Tennisclubs und ein starker Schachspieler mit DWZ jenseits von 2200. Aktiv spielt er nicht mehr Schach.

Ich verlor gleich in Runde 1 gegen Hardy Sydow, erholte mich davon aber schnell. Nach Siegen u.a. gegen Thomas Noack (FFO) und Kay-Uwe Arlt (Fredersdorf), folgte ein Remis gegen Titscher und zum Abschluß eine Weißniederlage gegen Wolfgang Altenkirch (Neuenhagen). Altenkirch erreichte dadurch noch Platz 4. Sydow gewann die Gruppe vor Titscher und mir.

Im Viertelfinale war der B-Zweite Tesch (Rüdersdorf) keine große Hürde für mich. Aber auch die anderen drei B-Qualifikanten machten es nicht besser und schieden komplett aus. Was nicht für die Qualität der B-Gruppe spricht, die Mätzkow gewonnen hatte. Ausgeschieden waren dort aber auch gestandene 1800er, wie die beiden Fredersdorfer Sebastians und Habermann (Neuenhagen).

Im Halbfinale mußte ich erneut gegen Altenkirch ran, der Mätzkow zuvor besiegt hatte. Altenkirch wählte Schwarz - nicht ohne Grund: Er hatte mich in der Vorrunde in einer Französischvariante auseinandergenommen.
Ich wich aber sehr schnell ab und konnte den Sieg im frühzeitigen Matteingriff einfahren.

Im anderen Halbfinale zwang Titscher mit Schwarz den Eberswalder Sydow praktisch zum Remis. Sydow unterlag danach im Spiel um Platz 3 gegen Altenkirch, wo er die Dame einstellte.

Im Finale gewann Titscher die Farbwahl und entschied sich für Weiß. Es kam fast dieselbe Variante wie in der Vorrunde aufs Brett. Die Minute Rückstand hatte ich bald aufgeholt und ihn überholt. Dann stellte er auch noch eine Leichtfigur ein. In den nachfolgenden Zügen verlor ich aber den Faden. An einer Stelle baute ich einen regelwidrigen Zug ein, weil ich mir nicht mehr sicher war, wo die gezogene Figur vorher stand. Titscher zuckte kurz, reklamierte aber nicht. Schiedsrichter Holger Borchers sah keinen Grund zum Eingreifen. Ich gewann eine noch wüst gewordene Partie nach Zeit.

Eine Schachfigur in Keramik o.ä. war der Lohn und ein Gutschein über 200 Euro von der Sparkasse MOL für das Nachwuchstraining. Doppelbauer hat keinen Nachwuchs (oder?) und Berolina auch nicht. Von daher weiß ich noch nicht, wen ich damit unterstütze.

Viele Grüße
Frank
Harald Nöske
Gigant

User Pic

Posts: 1965
# 28.06.2014 - 10:49:09
    zitieren



Doch. Wir haben Nachwuchs.
Der Nachwuchs spielt aber nur mit neuen Uhren, die wir nicht haben.
Daher wäre es gut, wenn Du das Geld in neue Uhren investieren würdest. Das wäre eine wirklich gute Tat zum Wohle aller mit dem Nachwuchs beschäftigten.

Harry holt den Wagen